Fotolia

Fotoalbum

Die Fotolia ist jetzt Adobe Stock. Heute präsentieren wir Fotolia vs. Shutterstock im Vergleich. Die Fotolia gewinnt den ersten Platz im Stockfoto-Lieferanten-Test. Die Bilder, die Sie über die Instant App hochladen, werden in der Fotolia Instant Collection und auf der Fotolia Website gesammelt.

Fotolia erweitert Agentur mit Zweigstelle in Deutschland

Für den Aufbau der Fotoagentur Fotolia und Adobe Stock hat Adobe ein eigenes Berliner Office eroeffnet. Fotolia wurde 2004 als Mikroagentur gegründet, die gebührenfreie Bilder, Graphiken und Filme über das Web bereitstellt. In der Nähe des Berliner Hauptbahnhofs hat Adobe ein weiteres Office eingerichtet, in dem Fachleute daran mitarbeiten, die Adobe Stock-Marke auszubauen und Fotolia in Deutschland weiter auszubauen.

Im Jahr 2015 erwarb Adobe die Agentur Fotolia und integrierte ihre Datenbasis in Adobe-Stock. ( (siehe News zum Erwerb und zur Erweiterung der Tochtergesellschaft in Deutschland). Durch die Erweiterung des Online-Bildmarktplatzes soll die Wichtigkeit der Kreativ-Cloud als Drehscheibe für die Kreativen untermauert werden. Umzug und Eröffnung eines neuen Büros in Berlin als neue Adresse für Stockfotografie in der Stadt.

Der stetige Erfolg von Fotolia in den letzten Jahren und der damit verbundene Anstieg der Mitarbeiterzahlen war unvermeidlich: Nach Jahren in den Räumen einer früheren Druckwerkstatt in Berlin ist die Nr. 1 unter den kreativen Ressourcen Europas nun in neue Räume umgezogen. Die neue Niederlassung in Berlin ist neben der Verwaltungszentrale in München und dem Hamburger Entwicklungszentrum, wo wichtige Bestandteile der kreativen Cloud wie die iOS-Version von Lightroom mobile entstehen, nun der dritte deutsche Firmensitz von Adobe.

Photolia stellt über 55 Mio. lizenzgebührenfreie Fotos, Vektorgraphiken und Filme zur Verfügung.... Fotolia wurde 2004 mit dem Ziel ins Leben gerufen, hochqualitative, professionell gestaltete Fotos für jeden verfügbar zu machen, ohne geographische oder Zeitbeschränkungen. Fotolia gehört seit Jänner 2015 zur Adobe-Familie.

Und wer ist dabei?

Diese Foren verwenden Cookies! Mit der Nutzung dieses Forums stimmen Sie dem zu. Sie können keine neuen Einträge in diesem Diskussionsforum machen. Sie können nicht auf Einträge in diesem Diskussionsforum reagieren. Sie dürfen Ihre Einträge in diesem Diskussionsforum nicht bearbeiten. Sie dürfen Ihre Einträge in diesem Diskussionsforum nicht entfernen.

Es ist nicht erlaubt, Anhänge in diesem Diskussionsforum zu erzeugen.

Mehr zum Thema