Kaltakquise B2b Email

Kalterfassung B2b Email

Kalte Beschaffung per Post, Fax und E-Mail, was @Pexels erlaubt ist. Die Kaltakquise ist ein integraler Bestandteil des B2B-Bereichs. Vom Ein-Tages-Wunder zum Seriensieger: Abschied von der kalten Akquisition im B2B. bekannt, oder bei Unternehmen, bekannt als Business to Business (B2B). Wird Telefonwerbung im B2B (Business to Business) nicht mehr zugelassen?

Die DSGVO und die Telefonakquise von Neukunden im B2B-Bereich. Worauf ist zu achten?

Das DSGVO ist in aller Munde und die Websites einiger Rechtsanwälte im Internet sind bereits voller horrender Bußgelder, die zu bezahlen wären, wenn sie nach dem 25. Mai 2018 verletzt würden.... Herr Ingo Boldt erläutert Ihnen, was Sie bedenken müssen. Insgesamt geht es darum, dass z.B. im B2B-Vertrieb die erwerbenden Firmen zunächst die Genehmigung des Auftraggebers einholen müssen, bevor sie digitale Werbemaßnahmen ergreifen.

So muss z.B. beim E-Mail-Marketing die Einwilligung nach dem Double-Opt-In-Verfahren eingeholt werden. Das bedeutet, dass eine Person ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben muss, bevor sie in eine E-Mail-Liste aufgenommen und geworben werden kann. Wer Werbung machen will, muss auch für vorhandene Altkontakte die explizite Genehmigung des Auftraggebers eingeholt haben. Privatpersonen dürfen seit Jahren ohne ihre vorherige Genehmigung keine Telefonate führen.

Der Abruf von B2B-Kunden kann jedoch ohne vorhergehende explizite Genehmigung fortgesetzt werden, wenn mindestens eine mutmaßliche Genehmigung des Auftraggebers angenommen werden kann. Das ist die einzig mögliche Ausnahmeregelung und kann nicht auf E-Mail-Marketing angewendet werden. Stattdessen wollen wir Ihre Stellungnahme und Ihren Beitrag zum Thema DSGVO und wünschen uns eine lebhafte Erörterung.

Weil wir wegen der Ineffizienz sowieso nicht viel vom kalten E-Mailen halten, besonders bei hoch involvierten Produkt. Ich möchte Sie auf meinen Beitrag "Wunderwaffe coldmailing? Der DSGVO kann das Resultat von Spam mit zu vielen Werbe-E-Mails sein, die jeden Tag auf Firmen niederprasseln. Kaltes E-Mailen ist und war nie eine Zauberwaffe.

Aufgrund der schwierigen Anbahnung von Geschäften durch die verschärfte Gesetzeslage im Kaltmailing wird der kompetente direkte Telefonkontakt der Top-Entscheider mit Ihrem jeweiligen Angebot noch wichtiger. Falls Sie in Ihrem Betrieb Kälteakquise betreiben oder besser machen wollen oder eine Variante zum Kaltmailing schaffen wollen, besuchen Sie eines unserer Akquisitionslager in Berlin.

Alles in allem: Die DSGVO ist entscheidend für die Lead-Generierung.

Mehr zum Thema