Gründe für ein Qualitätsmanagementsystem

Begründung für ein Qualitätsmanagementsystem

Qualitätsverbesserung von Produkten steht nicht im Mittelpunkt eines QM-Systems, sondern ist kausal bedingt. Bedeutung eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach Warum Sie ein Qualitätsmanagementsystem einführen sollten. Durch die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems entstehen immer wieder Unsicherheiten und Widerstände. Aus Sicht des Unternehmens gibt es mehrere Gründe für eine solche Zertifizierung. Begründung für die Einführung eines QM-Systems.

Zehn gute Gründe für Qualitätssicherung und ISO 9001:2015 - GQM

In dem Vorgehensmodell der ISO 9001:2015 ist der Auftraggeber mit seinen Forderungen und mit der Vorstellung von der Einhaltung der Forderungen, d.h. mit seiner Befriedigung, allein gelassen. Mit einem Qualitätsmanagementsystem soll die Zufriedenstellung der Verbraucher dauerhaft gesteigert und damit auch die Zufriedenstellung der Verbraucher gemessen werden. Zufriedene Kundinnen und Kunden berichten anderen potenziellen Kundinnen und Interessenten über ihre gute Erfahrung mit einem Betrieb, einem Angebot oder einer Leistung.

Dadurch ist es in der Praxis viel einfacher, neue Kundschaft zu gewinnen, als wenn ein Betrieb mit unzufriedenen Kundschaftern arbeitet, die auch über ein Betrieb schlechtes Mundwerk ausstrahlen kann. Weil die zufriedenen Käufer (wir sind wieder bei 1 ) immer öfter als die unzufriedenen Käufer einkaufen können, versteht es sich von selbst. Dies soll es für Firmen mit im Durchschnitt mehr zufriedenen Abnehmern erleichtern, diese zusätzlichen Umsatzpotenziale auszuschöpfen.

Jede Firma ist im Wettstreit. Wenn sich ein Betrieb nicht um die Befriedigung seiner Kundschaft kümmert, dann macht es einer seiner Konkurrenten und das kann rasch zu einem Umsatzverlust und einem Wettbewerbsverlust führen. Das ist auch im Hinblick auf den fünften Aspekt zu betrachten. Das wirkt sich in der Praxis meist positiv auf den Ertrag eines Betriebes aus oder kann z.B. auch dazu genutzt werden, niedrigere Verkaufspreise an die Abnehmer weiterzuleiten.

Ein ISO 9001:2015-Zertifikat belegt die Verpflichtung eines jeden Betriebes zu Qualität und Service. Deshalb sollten Sie ein ISO 9001-Zertifikat auch für Marketing-Zwecke ganz offensichtlich einsetzen. Die Urkunde und vor allem ein gutes Qualitätsmanagementsystem können Sie vor dem in solchen Situationen sehr wichtigen Rechtsgrund der Grobfahrlässigkeit schützen.

In Kombination mit Ziffer 5 steigt natürlich auch die Leistungsfähigkeit eines Unter-nehmens. Dadurch können Freiräume entstehen, z.B. um Bestellungen anzunehmen, die ein Betrieb aus kapazitiven Gründen zuvor hätte zurückweisen müssen. Das Qualitätsmanagementsystem wird nicht nur einmal geschaffen und hält dann jahrelang an.

Weil im Bereich der Qualitätssicherung, wie in allen Bereichen (im Alltag, im Unternehmen....) - Stagnation gleichbedeutend mit Regression ist. Bei der Etablierung, Pflege oder Verbesserung des QM in Ihrem Betrieb helfen wir Ihnen. Die 10 Gründe für das Qualtitätsmanagement sind übrigens auch für kleine Betriebe gültig. Vor allem für KMU (kleine und mittlere Unternehmen) gibt es Subventionen, die in Betracht gezogen werden können.

Mehr zum Thema