Impressumspflicht com Domain

Abdruckverpflichtung com Domain

Muß das Impressum unter der gleichen Domain wie der eigentliche Inhalt gefunden werden? Die beiden nutzen dieselbe Second-Level-Domain, den Kläger unter der TLD. Was muss das Impressum enthalten? Fremde dürfen . de Domains nutzen.

Das Impressum muss dann nur noch den Admin-C enthalten, ist das bisher korrekt?

Impressumpflicht bei com. Domainnamen - Recht und Recht

Hallo, ich habe eine spezielle Anfrage zur Impressumspflicht: Meines Erachtens muss ein Provider, der Waren oder Leistungen in Deutschland (und auf Deutsch) kommerziell vertreibt, ein entsprechendes Kontaktformular mit den entsprechenden Daten haben. Unabhängig davon, wo sich der Datenserver befindet und welche Domain-Endung er hat. Als neuer Skype-Kunde bin ich überrascht, dass es so etwas nicht gibt.

Hatte ich etwas missverstanden über die Pflicht, ein Impressum zu erstellen?

5 TMG - Anbieterkennzeichnung für mehrere Domains

Müssen Sie das Abdrucken unter der selben Domain wie den tatsächlichen Inhalt vorfinden? Es ist klarzustellen, dass es den rechtlichen Bestimmungen des 5 TMG (vormals: 6 TDG) entspricht, wenn eine eigene Impressum-Seite eingerichtet wird, die von allen anderen Websites über einen Hyperlink erreicht werden kann. Kann es sich auch um einen fremden Verweis oder eine andere Anfrage handelt, muss das Aufdruck unter der selben Domain wie der Inhalt zugänglich sein?

Nirgendwo gibt es einen Tipp, dass die Informationen auf der selben Webseite sein sollten! Das Ziel der Verordnung ist nur, dass man leicht herausfinden kann, wer eine Webseite unterhält. Sie kann dies aber auch über einen fremden Verweis tun. Es ist jedoch sinnvoll und empfehlenswert, im Aufdruck explizit anzugeben, auf welche Domains es sich verweist.

So kann man komplett ausschliessen, dass ein Benutzer über den Domain-Wechsel verunsichert ist und das Abdrucken nicht mental der Ausgabeseite zuweist. Dem " normalen Internetbenutzer " wird sowieso klar sein, dass das Aufdruck (!) zu der Webseite passt, auf der er auf den Link "Impressum" geklickt hat. So ist es beispielsweise generell erlaubt, dass der Anbieter mehrerer Internet-Projekte nur ein einziges Druckbild unter einer Domain erstellt und dieses von allen anderen verlinkt.

Handelt es sich bei einem Abdruck in einer anderen Domain um einen nicht existierenden?

Impressumpflicht auch bei com Domain?

Impressumpflicht auch bei com Domain? Weiß einer von Ihnen zufällig, ob ich auch der deutschen Impressumspflicht unterworfen bin, wenn ich eine.com-Domain habe? AW: Impressumspflicht auch bei com Domain? ich sag JA. Denn das hat sicherlich etwas damit zu tun, in welchem Staat Sie leben und nicht mit welcher Domain-Endung Sie kaufen.

AW: Impressumspflicht auch bei com Domain? Außerdem bin ich der Meinung, dass für eine.com-Domain in Deutschland ein eigenes Logo hat. AW: Impressumspflicht auch bei com Domain? Und das ohne es jetzt zu wissen - aber Sie können alle Domains der Erde in Deutschland mitbuchen. Die Registrierungsadresse des Domain-Inhabers sollte dürfte maßgeblich sein.

AW: Impressumspflicht auch bei com Domain? Eine Impressumspflicht besteht für alle an die Deutschen adressierten Sites. Wenn Sie für eine andere z.B. vollständig in englischer Sprache schreiben, sind Sie frei. Ebenso sind vollständig Privatseiten kostenlos. AW: Impressumspflicht auch bei com Domain? Kostenvoranschlag: vollständig Privatseiten sind ebenfalls kostenlos. Aber Achtung: Auch Google AdWords macht aus einer Privatwebsite eine gewerbliche Webseite!

AW: Impressumspflicht auch bei com Domain? Zitieren: Aber Vorsicht: Auch Google AdWords verwandelt eine Privatwebsite in eine gewerbliche Webseite! AW: Impressumspflicht auch bei com Domain? Schafft man einen Aufdruck, ist man auch die sichere Sache, denn vieles ist zu bedenken, so dass man eine reine Privatseite ist.

AW: Impressumspflicht auch bei com Domain? Anführungsstrich: K.S.a.L. Ich sag JA. Denn das hat sicherlich etwas damit zu tun, in welchem Staat Sie leben und nicht mit welcher Domainerweiterung Sie kaufen. AW: Impressumspflicht auch bei com Domain? das hat nichts mit der Domainerweiterung zu tun. Sie hosten die Website hier in Deutschland und dort findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

Mehr zum Thema