Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Miete Anmahnen
MietmahnwesenDas Portfolio des Vermieters - inkl. Online-Arbeitshilfen: Musteranschreiben, Formblätter.... - Mattias Nöllke
Das Formularheft hilft Ihnen als Hauswirt bei Ihrer alltäglichen Routine. Hier finden Sie die von Ihnen am meisten benötigten Vertragsmuster, Formulare und Briefe: Mietvereinbarungen, Musteranschreiben für Mietsteigerungen, Modernisierungsverträge, Verwarnungen, Aufhebungen und vieles mehr. Diese sind gesetzeskonform, aktuell und können sowohl als Vorlage als auch als Datei heruntergeladen werden.
Damit spart man Zeit und arbeitet immer mit einwandfreien, rechtssicheren Dokumenten.
Dein Recht als Mieter: Von der Miete bis zur Beendigung - was Sie können.... - Wolfgang - Kürzlich
Unkorrekte Heizkosten, ungelöste Wohnungsnot, ungerechtfertigter Sanierungsbedarf und viele andere Meinungsverschiedenheiten - immer mehr Bewohner sind mit ihren Vermietern im Dissens. Was ist bei der Vertragsunterzeichnung und -auflösung zu beachten? "Ihr Recht als Mieter" gibt auf alle für Sie wichtigen Fragestellungen eindeutige und sachkundige Antwort und verdeutlicht anhand der aktuellen Rechtsprechung, welche Rechte und Verpflichtungen den Mietern in Deutschland zustehen.
Pächter zahlen Miete aufgrund des Mietrechts, Eigentumswohnung
Nun will ein Mieter 50 weniger Miete zahlen, weil vermeintlich die Wassertemperatur nicht in Ordnung wäre. Niemand hat sich bei den Hausbewohnern darüber beklagt, dass es kein warmes Wasser gibt. Und noch eine Frage: Da die Bewohnerin in der Ferienwohnung war, zahlt sie die Miete immer in Bargeld und will auch keine Beleg.
Mit unseren Bewohnern (WG, 3 Jungen) haben wir am 01.07. 2015 einen Pachtvertrag geschlossen.... 2 Typen können immer noch bei deinem derzeitigen Pächter wohnen, der ein Kumpel ihres Vater ist. Wenn er uns verklagt und und und und..... oder die Jungen eine 2000. bekommen würden - Ihre kostspielige Immobilie und wir müßten sie jetzt auszahlen.
Jetzt zum Problem: Die Pächter von Wg 3 beschwerten sich bei mir, dass die Pächter von Wg 2 viel weniger im Park gemacht hatten und für ihre Gartenarbeiten Geld verdienen wollten. Darauf antwortete ich, dass ich nicht mehr für die Gartenkosten aufkommen würde, sie sollten die Bewohner von Wg 2 mit ihrem Anspruch kontaktieren.
Ist es möglich, die Reklamation an den Pächter Wg 2 weiterzugeben? Ich habe (leider nur mündlich) zugestimmt, dass ich meinen Teil der Miete an die Zimmergenossin zahle und sie dann die ganze Miete an den Wirt abführt. Ich bin mir der Tatsache bewußt, daß ich die Mieterschulden aus der Zeit, in der ich auch in der Ferienwohnung gewohnt habe, übernommen habe, aber muß ich für die Zeit danach noch aufkommen?
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe 8 1/2 Monaten in einer Ferienwohnung mit 2 Wohnungen zur Untervermietung gelebt und lebe nun 3 Monaten nach Beendigung des Untermietvertrags noch in der Ferienwohnung. Ich habe in den vergangenen 3 Monaten die Miete ohne Vertrag nicht mehr an meine Vormieterin ausbezahlt.
Dann habe ich ihm von dem vorhergehenden Vertrag erzählt und wie ich in die Wohngemeinschaft geschlüpft bin und er hat mir am Ende auf dem Weg, dass ich 320 Miete zahlt. Ich hatte vereinbart, die Miete für die 1-Zimmer-Wohnung zu bezahlen (war eine orale Vereinbarung, das waren 320?).
Habe ich als Besitzer die anfallenden Gebühren von 3927 EUR zu tragen? Wir lehnten dies ab, weil zunächst einmal der Vertrag noch existiert und wir auch auf die Miete angewiesen sind (aufgrund der..... Das Gemälde sollte auf die Renovation zurückgeführt werden (ich glaube, sie wollen keine Miete zahlen, sobald wir einen Bürsten in die Hände nehmen).
Kann das Gemälde des Hausherrn beim Umzug wirklich als (freiwillige) Sanierung des Hausherrn erklärt werden, für die keine Miete mehr zu zahlen ist? Liebe Kolleginnen und Kollegen, Kurzbeschreibung: - Mietbeginn am 01.07. 2011 - Beendigung durch uns (Vermieter) wegen ....
Sie wollen nicht die zusätzlichen Wasserkosten von ca. 90 Euro zahlen, die Einigung über die grundlegende Reinigung der Ferienwohnung und die gesamte anstehende Reparatur von ca. 1400 Euro. Ich fragte: Haben die Pächter Recht? Was mir Kosten entstehen lässt, haben die Pächter immer noch nicht getrennt, wie man an der NK sehen kann, denn die Zuzahlung erfolgt nur durch das Überangebot an Mülltonnen.
Zu Beginn des Jahres 2007 habe ich mich bei der NK angemeldet, dass ich die zusätzlichen Kosten für die Stelle Abfall für 2006 NICHT zahlt. Jetzt die folgenden Fragen: Kann der Hauswirt, wenn er nicht zustimmt, die Miete für den Monat Jänner erinnern oder mit einer Kündigung bedrohen oder die Miete offen halten, so lange bis eine aussergerichtliche oder richterliche Verfügung ergangen ist?
Jänner wird die gesamte Miete (OWN 3000?) fällig. Am 1. Jänner schickte er nur ein einziges Schreiben, in dem er erklärte, dass er eine einseitige Mietminderung ohne vorherige Klarstellung durch beide Seiten nicht akzeptieren würde. Ich habe das erst Anfang des Monats gemacht und musste einen zusätzlichen Mietzins auszahlen. Seit der Umstellung auf den EUR hat mein Hauswirt jeweils 600 EUR in die Stromrechnung geschrieben.
Ich muss die zusätzlichen Kosten wahrscheinlich nicht mehr tragen (weil ich 2006 in einer Wohnung in Hamburg war. Jetzt ist es so, dass mein Zimmergenosse seit dem 1.10. 2006 keine Miete mehr an den Hausherrn zahlt. Also kam ein beträchtlicher Teil zusammen, den ich jetzt zahlt.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit einigen Tagen tauchen Wanzen in einer Wohngemeinschaft im Dachgeschoss eines renovierten Altbaus auf. Die Vermieterin verpflichtet sich, 50%"der Kosten" für die Entkeimungsmaßnahmen zu übernehmen. Ich habe das folgende Problem: Mein Zimmergenosse und ich sind vor etwa einem Jahr zusammengezogen, beide sind die wichtigsten Bewohner des Vertrages, aber da es zu Meinungsverschiedenheiten mit ihm kam, haben wir uns entschlossen, die Immobilie zu verlassen, da wir jetzt beide Hauptvermieter sind, kann der Mietvertrag nur gemeinsam und nicht partiell aufkündigt werden.
da mein Zimmergenosse immer noch in der WG wohnen will, kam das nicht in Betracht - die Problematik ist, dass mein Zimmergenosse keine WG will und mein Zimmergenosse die WG nicht allein zahlen kann, weil er von Hartz 4 abhängt.
mein Hauswirt lässt nicht einen Hauswirt als Alternative auch nicht zu (obgleich er dieses nicht zu meinem Wissen leugnen sollte). aber er sagte jetzt, dass ich ihm einen Termin geben sollte, von dem ich nicht mehr in der Wohnung bin, und der Alte Vertrag würde gerade mit meinem Zimmergenossen fortfahren. ich tat dies auch und bat den Hauswirt, im Schreiben zu bestätigen, dass ich vom Vertrag von diesem Datum freigegeben werde und mein Zimmergenosse der vollständige Hauptpächter ist.
Ich fürchte, der Wirt hat mich mit seinem "Angebot" getäuscht, weil er mich nicht darauf aufmerksam gemacht hat, dass ich noch immer gesetzlich zur Zahlung der Miete gezwungen bin, solange mein Namen im Kaufvertrag steht. wie soll ich nun vorgehen, weil ich bereits einen neuen vermietvertrag unterschrieben habe und fürchte, dass ich die Miete für die Altbauwohnung noch zahlen muss, weil ich mir nicht vorstelle, dass mein Zimmergenosse die Miete allein zahlt. Die einzig mögliche Variante ist, dass mein Zimmergenosse mir gegenüber die Miethaftung in schriftlicher Form mitteilt. aber wäre ein solcher unterschriebener Vertag rechtskräftig oder kann mich der Hausherr dann nicht mehr verklagen?
Ich konnte die Ferienwohnung nur am 07.01.11 wegen ..... Ist es möglich, dass der Hausherr die Miete für den Monat Jänner verlangt? Eine Haftpflichtversicherung, aber sie wollen nicht einmal den Verlust des Vermieters ausgleichen. Ich werde ihm natürlich die Reparaturkosten in Rechnung stellen, aber ich weiss, dass er sie nicht aufbringen kann.