Kündigung einer Wohnung Frist

Beendigung einer Wohnungsfrist

Der Mieter kann dann mit einer Frist von drei Monaten kündigen, wenn er ausziehen will. Die Mieter sind verpflichtet, die angegebenen Termine einzuhalten. Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages durch den **Vermieter**. Das Kündigungsschreiben ist an alle Hauptmieter der Wohnung zu richten. Ausserordentliche fristlose Kündigung wegen Mietrückständen.

Kündigung ohne Vorankündigung - Sofort-Hilfe

Sie sind als Pächter in der Regel gegen Kündigung geschützt. Die Kündigung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist ist jedoch in der Regel mit erheblichen Gründen verbunden und erlischt. Aber was können diese ernsten Ursachen sein? Was soll ich tun, wenn das Schlimmste kommt? Sie werden in diesem Beitrag unter anderem herausfinden, wann eine Kündigung ohne Kündigung nicht möglich ist, was der hÃ?ufigste KÃ?ndigungsgrund ist und wie Sie die KÃ?ndigung noch abwenden können.

Welche weiteren Kündigungsgründe gibt es? Nur bei schwerwiegenden Vertragsbrüchen oder wenn Sie mit der Vermietung im Rückstand sind, kann Ihr Hauswirt Ihre Wohnung fristlos auflösen. Zunächst muss gesagt werden, dass nicht jede Kündigung effektiv ist. Wenn Sie eine Kündigung ohne Vorankündigung bekommen haben, sollten Sie diese so schnell wie möglich von einem Rechtsanwalt überprüfen.

Eine Kündigung ohne Kündigung der Wohnung kann z.B. wirkungslos sein, wenn der Mieter nicht vorher schriftlich gewarnt hat (§ 543 Abs. 3 BGB). Darüber hinaus muss der Mieter einen Grund für die Kündigung genannt haben, von dem ebenfalls angenommen werden kann, dass er dies beweist. Besteht z. B. eine vermeintliche Lärmbelastung, muss der Mieter diese genau bezeichnen und protokollieren, bevor er eine Kündigung fristlos einreichen kann.

Bei fristloser Kündigung, wie bei ordentlicher Kündigung, haben Sie als Pächter kein Einwandrecht. Die einzige Ausnahmen sind die so genannten Nachfristen bei fristloser Kündigung der Wohnung wegen Zahlungsverzuges. Auf diese Weise kann der Pächter die Kündigung mit sofortiger Tilgung aller Verzugszinsen annullieren. Allerdings steht diese Option dem Nutzer nur einmal zur Verfügung.

Wird aus diesem Grunde eine zweite Kündigung fristlos eingeht, kann sie nicht mehr storniert werden. Die Zahlungsrückstände der vergangenen zwei Jahre sind enthalten. Erhält er jedoch eine Kündigung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist wegen Mietrückstandes, so muss diese bereits wesentlich sein (§ 569 Abs. 3 Nr. 1 BGB). Kündigung ohne Kündigungsfrist ist möglich, wenn: keine Mieten in zwei aufeinander folgenden Folgemonaten entrichtet wurden, die Mieten in zwei aufeinander folgenden Folgemonaten nur zum Teil entrichtet wurden und die Höhe der Mietrückstände eine monatliche Mietzeit von mehr als zwei nicht zusammenhängenden Folgemonaten überschreitet, die Mieten nicht zum Teil entrichtet wurden und die Mietschulden zwei Monate überschreiten.

Eine Mietrückstände in dem vorgenannten Umfang müssen vom Eigentümer nicht angemahnt werden und sind unverzüglich kündbar. Wenn Sie Ihre volle (!) Mietrückstände innerhalb von zwei Monate nach Erhalt einer Klage auf Räumung bezahlen, können Sie Ihre erzwungene Abreise aus der Wohnung vereiteln. Schlimmstenfalls kann der Pächter den Vertrag fristlos kündigen und auch kündigen.

Für Sie heißt das: Auch wenn eine Kündigung ohne Kündigung gelingt, müssen Sie am Fälligkeitstag der Kündigung aus Ihrer Wohnung umziehen. In jedem Falle sollten Sie nach Erhalt einer fristlosen Kündigung zeitnah vorgehen. Zusätzlich zu den Rückständen bei der Miete gibt es mehrere andere Ursachen, die den Mieter dazu veranlassen, die Wohnung fristlos zu kündigen.

Bei vertragswidriger Nutzung Ihrer Wohnung, d.h. Führung eines Unternehmens, drohen Ihnen Kündigungen (BGH, Entscheidung vom 04.12.2013, Az. XIII ZR 91/10). Auch in diesem Falle muss eine Warnung vorgehen. Wenn Sie eine vorherige Mieterbescheinigung verfälscht haben, gibt es nicht nur ein Strafverfahren wegen Fälschung eines Dokuments, sondern in diesem Falle kommen Sie auch nicht um eine Kündigung ohne Kündigung der Wohnung herum (BGH, Entscheidung vom 09.04.2014, Az. ZR 107/13).

Der Drogenschmuggel in der Wohnsiedlung ist ebenfalls unter Strafe gestellt und ein Grund zur fristlosen Kündigung. Sowie die Beleidigungen des Wirtes, Müllablagerung, häufig auftretende starke Ärgernisse und Lärmbelästigung (Landgericht Berlin Wedding, Beschluss vom 25.06. 2013, Az. 7 C 148/12). Wenn eine Klage auf Räumung eintrifft, nachdem Sie eine sofortige Kündigung bekommen haben, ist der Schlag in der Regel schwerwiegend.

Als Pächter sollten Sie sich nun an das zuständige Amtsgericht wenden. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Termine einhalten und einen Schlichtungstermin vereinbaren. Die Nichteinhaltung einer einzigen Frist kann zu einem Säumnisurteil führen. Damit sind Ihre Möglichkeiten, die Wohnung zu bewahren, schnell untergegangen. Sie sind auf der sicheren Seite, wenn Sie sich an einen Rechtsanwalt wenden, sobald Sie eine Kündigung ohne Vorankündigung erwirken.

Mehr zum Thema