Universum Film

Weltall-Film

Ufa-Kulturfilm, der auf dem international preisgekrönten Film basiert. Vervollständigen Sie Ihre Sammlung der Universum Film GmbH. Finden Sie heraus, was in Ihrer Universum Film GmbH Diskographie fehlt. der Ufa Film GmbH (Ufi) weitgehend abgeschlossen. BLU-RAY FILME UNIVERSUM FILM: Hier finden Sie alle Blu-ray Titel von Universum Film.

Das LeMO Chapter - Die Weimarer Republik Deutschland - Künste und Kulturen - Universum Film-AG (UFA)

Auf der UFA in den zwanziger Jahren entstehen die Filmklassiker wie "Der letzte Mann" von 1924, "Metropolis" von 1927 oder "Der schwarze Engel" von 1930, der erste große Soundfilm in Deutschland. Populäre Stars der zwanziger und dreißiger Jahre wie Marlene Dietrich, Zarah Leander, Lilian Harvey, Heinz Rühmann, Hans Albers, Heinrich George oder Emil Jannings sowie die Regisseure Ernst Lubitsch, Friedrich Wilhelm Murnau, Fritz Lang und Josef von Sternberg und der Film-Komponist Werner Richard Heymann (1896-1961) waren unter dem Auftrag der UFA.

Alfred Hugenberg erwarb 1927 die vom Konkurs bedrohte UFA und baute sie in seine Hugenberg-Gruppe ein, ein Medienkonzern aus Verlegern, Nachrichtenagenturen, Werbeagenturen, Filmunternehmen und vielen rechtsextremen Zeitungshäusern. Mit der kapitalintensiven Umwandlung in Tonfilm ab 1929 wurde ein Konzentrationsprozeß in der Filmindustrie gefördert, aus dem die UFA durch die wirtschaftliche Umstrukturierung von Hugenberg erstarkte.

Bei der UFA, Tobis und Terra gab es 1932 nur drei große Filmfirmen in Deutschland. Die UFA musste sich immer mehr der Nazi-Propaganda unterordnen. 1937 musste Hugenberg die Filmfirma auf Betreiben von Joseph Goebbels veräußern, die UFA ging in Staatsbesitz über und wurde 1942 in die staatliche Gruppe UFI (Universum-Film GmbH) integriert.

"Die Universum Film AG": 100 Jahre Ufa - Musik und Entertainment| Bayern 2| Hörfunk

Der Name ist schon ein Mythos: Ufa, die "Universum Film AG". Die Ufa - ein Filmuniversum" ist der Filmwissenschaftler Friedemann Beyer. radioWelt: Die Ufa wurde ein Jahr vor Ende des Ersten Weltkrieges ins Leben gerufen. Die Ufa wurde auf Veranlassung von Ludendorff ins Leben gerufen.

Das Management beschloss, sich auf andere Bereiche zu konzentrieren - und drehte Spiel- und Kulturfilm. radioWelt: In den 1920er und 1930er Jahren wurden viele Akteure zu Ufa-Stars: Dietrich, Heinz Rühmann, Ilse Werner. Friedmann Beyer: Der Aufbau von Schauspielern für bestimmte Brands wurde aus Amerika, aus Hollywood kopiert.

Am Ende der 1920er und zu Beginn der 1930er Jahre erhielten die Schauspieler ein gewisses Selbstverständnis. Leute wie Lilian Harvey, Hans Albers oder Willy Fritsch. Das Honorar war mehr als unerschwinglich - vor allem bei Topstars wie Hans Albers oder Heinz Rühmann. radioWelt: Gerade im Zweiten Weltkrieg sollten Filme die Betrachter abbringen.

Friedmann Beyer: Die Ufa unter Alfred Hugenberg hatte ein dringendes Interesse: Als Beispiel nannte ich immer den Film "Wunschkonzert" mit der Regisseurin und Regisseurin Dr. Werner. radioWelt: Wie ging die Ufa nach 1945 weiter? Friedmann Beyer: Die Ufa war 1945 kaiserliches Eigentum und wurde als solches von den Bündnispartnern beschlagnahmt.

Mehr zum Thema