Familienrecht Köln

Kölner Familienrecht

Rechtsanwältin Franziska Hasselbach, Fachanwältin für Familienrecht, ist in Köln für Sie da. Anwalt in Köln mit Schwerpunkt Familienrecht gesucht? Rechtsanwalt für Familienrecht, Scheidungsanwalt Köln. Ich bin ein Anwalt, der sich auf Familienrecht spezialisiert hat. Anwaltskanzlei für Familien- und Erbrecht in Köln.

Sämtliche Beiträge zum Familienrecht

Anwältin Franziska Hasselbach, Spezialanwältin für Familienrecht, ist in Köln für Sie da. Wir beraten unsere Klienten in allen Fragen des Familienrechtes an zwei Standorten in Köln: zum einen in Köln-Rodenkirchen und zum anderen im Zentrum von Köln am Zoll. Was ist Familienrecht?

Wie schon der Familienname sagt, befasst sich das Familienrecht mit allen Rechtsfragen des Familienlebens. Wesentliche Teilgebiete sind das Eherecht, d.h. das Lebenspartnerschaftsrecht, das Ehescheidungsrecht, das Sorgerecht und das Sorgerecht. Heirat und Partnerschaft bietet eine Reihe von juristischen Möglichkeiten, wie z.B. den Heiratsvertrag oder den Partnerschaftsvertrag.

Bei gleichgeschlechtlichen Paaren ist die registrierte Partnerschaft fast gleichwertig mit der Eheschließung. Für eine ganzheitliche Betreuung in Sachen Partnerschaft können wir einerseits auf relevante Erfahrung aus dem Ehegesetz und andererseits auf die besonderen Probleme der Partnerschaft in Köln blicken.

Sie werden in allen ehelichen Angelegenheiten, einschließlich der Ehescheidung, von uns betreut. In Anbetracht der Häufigkeit von Scheidungen in Deutschland (etwa ein Drittel aller Eheschließungen) ist die Ehescheidung ein besonders wichtiges familienrechtliches Problem - so kommt es auch vor, dass sich einige Rechtsanwälte nahezu ausschliesslich damit befassen.

Der Scheidungsanwalt hat einen großen Handlungsspielraum, um die Scheidungskosten für den Klienten gering zu halten und eine schnelle Ehescheidung zu erreichen. Die auf Familienrecht spezialisierte Anwaltskanzlei zeigt Ihnen alle Einsparungsmöglichkeiten auf. In Ihrem eigenen Sinne werden wir uns bemühen, den Scheidungsprozess so kurz wie möglich zu fassen.

Wir sind in Köln mit zwei Anwaltskanzleien am Zürcher Marktplatz in der Stadtmitte (Marke A) und im Süden des Stadtteils Sürth ( "Marke B") präsent und somit rasch und bequem zu finden. Als Rechtsanwälte haben wir das Familienrecht mit all seinen Aspekten stets gesamtheitlich betrachtet; dies steht auch im Mittelpunkt unserer Tätigkeit.

Unserer Ansicht nach reicht es nicht aus, sich nur mit dem spezifischen Thema zu beschäftigen und darüber hinaus das Risiko zu tragen, dass dies in Zukunft zu neuen Schwierigkeiten führen könnte. Sie haben die Zeit, sich um Ihre Fragestellungen und Problemstellungen zu kümmern. Diese tritt von selbst in Kraft, wenn sich die Eheleute nicht durch einen ehelichen Vertrag auf ein anderes Güterrecht (Gütergemeinschaft oder Gütertrennung) einigen - eine familienrechtliche Konsultation durch einen Anwalt ist hier besonders hilfreich, um die Vor- und Nachteile der entsprechenden Güterordnung abwägen zu können und das Beste für Ihre persönliche Lebensumstände zu ermitteln.

Bei einer Ehescheidung wird nur das während der Eheschließung entstandene Guthaben (Gewinn) später im Wege des Gewinnausgleichs zu gleichen Teilen auf die beiden Ehepartner umgelegt. Erfahrungen als Rechtsanwalt im Familienrecht lehren, dass ein Bereich oft mit einem anderen zusammenfällt. Für uns als Kölner Familienrechtsanwälte ist es zum Beispiel üblich, dass im Laufe einer Ehescheidung auch die Frage des Sorgerechtes oder des Umgangs mit Kindern zu klären ist.

Denn: Jedes Jahr sind mehr als hunderttausend Menschen in Deutschland von einer Ehe geschieden, von denen weit über die Hälfte noch nicht das Alter von zwölf Jahren erreicht haben. Einerseits ist es das Recht, vor allem aber die Verpflichtung der Erziehungsberechtigten, das Sorgerecht für das Kinde und sein Eigentum zu haben.

Verheiratete Familienangehörige haben grundsätzlich Anspruch auf ein gemeinsames Sorgerecht für das betroffene Baby - auch nach der Ehescheidung. Haben Sie noch weitere Informationen? Rechtsanwalt Franziska Hasselbach ist in Köln auf Familienrecht und Arbeitsvertragsrecht spezialisier. Wartung ist definiert als Leistung, die für den eigenen Verdienst erforderlich ist.

Die Wartung kann in unterschiedlichen Ausprägungen erfolgen: Im Falle des Trennungsunterhalts schuldet der Ehepartner den Unterhaltsbetrag bereits vor der Ehescheidung. Der Unterhaltsberechtigte muss nach der rechtsverbindlichen Ehescheidung den sogenannten Ehegattenunterhalt an den Unterhaltspflichtigen abführen. Das Bundesverfassungsgericht hat im Jahr 2011 eine Kehrtwende im Unterhaltsrecht vollzogen: Bis dahin erhielt der pflegebedürftige Ehepartner nur bis zur Wiederheirat - die neue Heirat wurde wirtschaftlich betrachtet, so dass der Anspruch des Ehepartners auf Unterhaltszahlung vermindert wurde.

In diesem Fall hat das betroffene Tier Anspruch auf Lebensunterhalt von seinen Vorfahren. Dies zwingt die unterhaltsberechtigten Waisenkinder, den unterhaltspflichtigen Kindern Unterhaltszahlungen zu leisten. Sämtliche Beiträge zum Familienrecht

Mehr zum Thema