Fernstudium Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement im Fernstudium

Das Fernstudium im Qualitätsmanagement ermöglicht Ihnen eine berufliche Laufbahn als Qualitätsmanager. Sie suchen seriöse Informationen zum berufsbegleitenden Qualitätsmanagement-Studium, z.B. als Abendkurs oder Fernstudium? Sie haben als Qualitätsmanager sehr gute Karrierechancen.

Das Qualitätsmanagement ist richtig definiert, praxisnah angewandt und gepflegt und sichert dem Unternehmen eine langfristige Zukunft. Die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung im Fernstudium Master Quality Management.

Qualitätsmanagement im Fernstudium: Informationen und Dienstleister

In einem Fernlehrgang Qualitätsmanagement lernen Sie alles über die Konzeption, Umsetzung und Aufrechterhaltung von Qualitätssicherungsmaßnahmen. Sie können zwischen Masterstudiengängen und nichtakademischen Fernlehrgängen wählen. Der Masterstudiengang Qualitätsmanagement am WINGS-Fernstudium ist dann die optimale Gelegenheit für Ihre individuelle Fortbildung.

Sie erwerben in 4 Studiensemestern die notwendigen Qualifikationen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Qualitätsplanung und Projektleitung, die Sie als selbständiger oder festangestellter Qualitätsmanager mitbringen. Zusätzlich zu den allgemeinen Qualitätsmanagementkursen gibt es eine Vielzahl von Schwerpunktkursen, wie zum Beispiel "Qualitätsmanagement für Fitnessstudios" oder "Qualitätsmanagement für Projektmanager". Als weitere Themenschwerpunkte können Sie z.B. wählen: Je nach Schwerpunkt können Sie verschiedene Inhalte in Ihrem Fernstudium im Qualitätsmanagement erwartet werden.

Die Curricula der Einzelstudiengänge sind jedoch in der Regel so gestaltet, dass sie Sie mit den grundsätzlichen Prozessen des Qualitätsmanagement vertraut machen. Dabei erlernen Sie den Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen und die Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Deshalb bieten Ihnen alle Fernlehrgänge diese Lerninhalte an: egal, auf welches Fachgebiet Sie sich spezialisiert haben: Die Masterstudiengänge umfassen beispielsweise auch folgende Fächer: Der Fernunterricht im Qualitätsmanagement wird in der Praxis in der Regel nebenberuflich gestaltet.

In einigen Fällen werden aber auch Vollzeitkurse von den Fernlehranstalten angeboten. Der Masterstudiengang ist auf 4 Studiensemester angelegt. In einigen Fällen enthalten die Curricula der Fernlernanbieter auch Anwesenheitspflicht. Zum Abschluss des Fernlernkurses legen Sie eine Abschlußprüfung ab. Die Korrespondenzschule wird Ihnen dann eine interne Teilnahmebescheinigung ausstellen. An einigen Institutionen wie der SGD oder dem ILS haben Sie auch die Gelegenheit, eine Überprüfung als "Qualitätsbeauftragter TÜV" vor der TÜV-Academy Rheinland ablegen zu können.

Im Falle von Masterstudiengängen müssen Sie in der Regel am Ende jedes so genannten Studienmoduls eine Prüfung ablegen. Ihre Korrespondenzschule vergibt Ihnen nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Diplomarbeit den Titel Magister of Science (M. Sc.) oder Magister of Business Administration (MBA). Sie zahlen zwischen 8.000 und 15.000 Euro für den wissenschaftlichen Fernunterricht im Qualitätsmanagement.

Im Regelfall kann jeder, der sich für das Themengebiet interessiert, einen Qualitätsmanagement-Fernlehrgang durchlaufen. Manche Fernlehrgänge wenden sich auch speziell an Fach- und Führungskräfte bzw. Berufswechsler mit langjährigen Erfahrungen in diesem Beruf. Um einen akademischen Master-Abschluss zu erlangen, ist in der Regel ein abgeschlossener Bachelor-Abschluss erforderlich. Zum Beispiel können Sie nur dann zum MBA-Fernstudium an der Universität zugelassen werden, wenn Sie einen Abschluss in Wirtschafts-, Ingenieur- oder Naturwissenschaft haben.

Weil Fernunterricht gebührenpflichtig ist, sollten Sie im Voraus klarstellen, ob Sie die Mittel dafür beschaffen können. Das Fernstudium im Qualitätsmanagement erfordert vor allem diszipliniertes Agieren. Sie als Qualitätsverantwortlicher sind oft mit anderen Menschen zusammen. Sie sollten bei Ihrer Tätigkeit als Qualitätsleiter besonders vorsichtig sein und analytisch denken.

Die Besonderheit des Fernunterrichts im Qualitätsmanagement besteht darin, dass Sie auf Ihren früheren Kenntnissen und Erfahrung aufbauend, diese im Hinblick auf das Qualitätsmanagement weiterführen. Der Fernunterricht erlaubt es Ihnen, weiter zu arbeiten und das erworbene Wissen unmittelbar in der Praxis zu erproben. Der Fernunterricht eignet sich besonders für die betriebliche Fortbildung.

Beispielsweise können sich Betriebswirtschaftler oder Gesundheitsfachleute neben ihrem Berufsstand wichtiges Wissen im Qualitätsmanagement erarbeiten und ihren Aufgabenbereich ausweiten. Qualitätsmanager sind bei Firmen aller Bereiche begehrt. Das Fernstudium "Qualitätsmanagement für das Fitnessstudio" ermöglicht es den Absolventinnen und Absolventen, in Sport- und Fitnessanlagen zu arbeiten. Das Gehaltsspektrum im Qualitätsmanagement ist so vielfältig wie das der potenziellen Auftraggeber.

Die Vergütung, die Sie nach Ihrer Fortbildung zum Qualitätsbeauftragten bekommen, richtet sich unter anderem nach der Grösse Ihres Betriebes, Ihrem Studium, Ihrer Fachrichtung und Ihrer bisherigen Auszubildenden. Ein Argument gegen Fernunterricht im Qualitätsmanagement ist, dass.... Das Qualitätsmanagement hat bei den Mitarbeitenden eines Betriebes teilweise keinen hohen Stellenwert.

Mehr zum Thema