Inkasso brief Muster

Muster des Abholbriefes

im Voraus per Fax: (Faxnummer des Inkassobüros) oder im Voraus per E-Mail: Beispielantwort auf eine nicht autorisierte Anfrage nach einem Internetdienst. Der Musterbrief stellt keine Rechtsberatung dar! Downloaden Sie unseren kostenlosen Musterbrief an ein Inkassobüro, um einer unberechtigten Forderung zu widersprechen. Beispielschreiben und ggf. Ihre Kunden- und/oder Rechnungsnummer.

Musterbrief: unberechtigter Hauptanspruch

Sie haben ein Mahnschreiben von einem Inkassobüro oder einem Anwalt bekommen und wissen nicht, ob diese Behauptung gerechtfertigt ist? Sie können mit unseren Musterbriefen einer ungerechtfertigten Reklamation einfach und rasch nachgehen. Falls Sie ein Mahnschreiben bekommen, sollten Sie zunächst sorgfältig überprüfen, ob in Ihren Dokumenten noch eine fällige Faktura vorhanden ist.

Wenn Sie jedoch überzeugt sind, dass die Forderungen des Zahlungsempfängers zu ungerecht durchgesetzt werden, dann sollten Sie sich verteidigen! Sie müssen in diesem Falle weder die Hauptleistung noch die in Rechnung gestellte Inkassokosten begleichen. Mit diesem Musterbrief informieren Sie das Inkassobüro, dass die Forderungen des Zahlungsempfängers unbegründet sind und Sie nicht zur Zahlung der Rechnungsbeträge berechtigt sind.

Eine Inkassostelle kann nur in Anspruch genommen werden, wenn Sie die berechtigten Forderungen Ihres Geschäftspartners (Gläubigers) trotz dessen Abmahnung nicht beigelegt haben. Der Zahlungsempfänger kann in diesem Falle umgehend ein Inkassoinstitut einbeziehen. Sie können die Gebühren für das Inkassoinstitut in Anspruch nehmen. Haben Sie noch nie eine Zahlungserinnerung bekommen und sie war nicht unnötig, dann sind Sie nicht in Verzug!

Das Inkassobüro darf Ihnen in diesem Falle keine Gebühren in Rechnung stellen. Sollten Sie trotzdem ein Mahnschreiben mit einer Aufforderung zur Zahlung bekommen haben, sollten Sie handeln! Sie können mit diesem Musterbrief dem Inkasso-Dienstleister sagen, dass Sie die erforderlichen Inkassospesen nicht bezahlen. Sie sollten eine Abschrift des Briefes an den Zahlungsempfänger schicken.

Die Gebühren sind seit dem 9. September 2013 begrenzt. Inkassodienstleistungen dürfen für ihre Arbeiten nicht mehr berechnen, als ein Anwalt für die selbe Aktivität berechnen würde. Sie können einen Honorarsatz von 0,5 bis 2,5 für außergerichtliches Inkasso einfordern. Sie sollten einen solchen Antrag mit diesem Musterbrief ablehnen. Sie haben den Zahlungsempfänger bereits nachgewiesenermaßen darüber informiert, dass Sie die Originalforderung nicht einlösen werden?

Es ist unangebracht, dass der Zahlungsempfänger trotz Ihrer Weigerung ein Inkassobüro beauftragt. Sofort konnte er einen Anwalt bestellen und den Anspruch vor Gericht durchsetzen. Er hat die Pflicht, die Verfahrenskosten niedrig zu gestalten. Verlassen Sie sich darauf, dass mit einem weiteren Inkassovorgang die Ausgaben nur unnötigerweise in die Höhe schnellen.

Wenn Sie trotz Ihrer Weigerung zur Zahlung ein Mahnschreiben mit einem Zahlungsaufruf bekommen haben, sollten Sie mitmachen! Sie können mit diesem Musterbrief dem Zahlungsempfänger sagen, dass Sie nicht gewillt sind, die anfallenden zusätzlichen Inkassospesen zu bezahlen. Näheres dazu finden Sie in unserem Beitrag "Inkassounternehmen:

Mehr zum Thema