Streaming Download Legal

Download Impressum

verdeutlicht, ob die Nutzung von Streaming-Kinoportalen rechtlich möglich ist. on file hosters finden Sie im Text "Download auf Knopfdruck - Wie legal sind File Hoster? Worin besteht der Unterschied zwischen Stream und Download? um den entsprechenden Stream anzuzeigen und nicht bereitzustellen? Es beschreibt, was Streaming ist und welche Unterschiede zwischen File-Sharing und Download bestehen.

Rechtmäßiger Stream-Download durch unzulässige Programme

Das Streaming ist in Ordnung, der Download ist oft noch in Ordnung, aber das Herunterladen von Programmen zum Streaming verletzt in der Regel die Copyrights. Das Streaming ist zunächst juristisch harmlos. Der Download eines Datenstroms befindet sich jedoch immer noch in einer grauen Zone und Provider der notwendigen Programme können strafrechtlich verfolgt werden. Benutzer von Youtube, Soundcloud, Mixcloud und anderen Streaming-Sites haben zunehmend das Verlangen, die von ihnen angehörte Hintergrundmusik auf ihr Handy, Tablett oder Notebook zu übertragen.

Verständlicherweise sind viele Ströme auf diesen Webseiten DJ-Sets, Mix-Tapes und Remixe, die nirgendwo anders runtergeladen werden können. Streamen noch legal - noch nicht! Laut Bundesjustizministerium und deutscher Jurisprudenz ist Streaming prinzipiell legal. Die Daten werden zwar vom Benutzer zwischengespeichert, es handelt sich jedoch nur um eine Zwischenablage.

Dies ist nach Angaben des Ministeriums erforderlich, damit der Benutzer überhaupt einen Streaming-Dienst benutzen kann. Der Hauptzweck der Ablage ist daher nicht die Duplizierung des Datenstroms und ist so kurz, dass keine urheberrechtsrelevante Duplizierung stattfindet. Die aktuelle Bewertung des Streaming könnte sich bald verändern. Daher muss der EuGH darüber befinden, ob eine Ausnahme in der Info-Richtlinie 2001/29/EG für das Streaming von offenbar rechtswidrig zur Verfügungs gestelltem Inhalt gilt oder nicht.

Trifft die Ausnahme nicht zu, wird es viel schwerer sein, Streaming als legal einstufen. Gegenwärtig ist die Rechtssprechung klar, wenn ein Datenstrom heruntergeladen wird. Es trennt die Grenzen zwischen legalen und illegalen Stream-Downloads, bei denen der Benutzer sehen kann, dass die Website, die den Strom anbietet, offenbar ein rechtswidriges Produkt ist.

Soweit dem Benutzer nicht bekannt ist, dass der Streaming-Inhalt der Website rechtswidrig ist, handelt es sich beim Download der Dateien um eine urheberrechtsrelevante Nachahmung. Dies ist der Fall bei Downloads von Youtube, Soundcloud, Mixcloud oder Myvideo. Auf diesen Websites werden selbstverständlich legal Musiktitel und Filme zum Streaming angeboten.

Dies ist jedoch anders für Websites wie zum Beispiel zipyshare, guorillavid. in, dasvideo. me oder vodlocker.com. Der Benutzer muss sich darüber im Klaren sein, dass die auf diesen Webseiten zum Streaming angebotenen Informationen unter Umständen nicht legal auf diese Seite gelangen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie Filme, Musiktitel oder andere Informationen aus diesen Datenströmen herunterladen.

Für den Stream-Download gibt es eine Vielzahl von Softwarelösungen wie z. B.: juDownloader 2, Röhrenbox oder soundcloudmp3.de. Bereits zwei Gerichtshöfe haben festgestellt, dass eine solche Anwendung eine Verletzung des Urheberrechts ist ("§ 95a Abs. 3 UrhG"). Die Verletzung ist die Bereitstellung von Programmen, die Verschlüsselungsverfahren oder andere Massnahmen zur Verhinderung des Herunterladens von Streams umgehen.

Bei dem einen handelt es sich (LG München I, V. 26.07. 2012 - Az. 7 O 10502/12) um die TubeBox in Verbindung mit yourvideo.de und bei dem anderen (LG Hamburg, Beschl. v. 25.04. 2013, Az. 310 O 144/13) um den Java-Downloader 2, auch in Verbindung mit thevideo. Bei beiden Verfahren hat der Betreiber des Streams Massnahmen wie Encrypted Real Time Messaging Protocols (RTMP) oder Token-URLs verwendet.

Jeder, der jetzt unter Umgehung dieser Maßnahme ein Angebot an Individualsoftware oder einen Online-Dienst macht, verletzt damit das Copyright gemäß 95a Urheberschutz. Nach § 108 Abs. 3 des Gesetzes ist diese Verletzung auch strafbar und mit bis zu einem Jahr Haft oder einer Geldbuße bedroht.

Der sicherste Weg, um zu steuern, ist das Streaming. Um Ihren Lieblings-Mix herunterzuladen, ist es am besten, ihn von Websites herunterzuladen, auf denen klar ist, dass ihr Inhalt legal verfügbar ist. Die Programmierung von Programmen oder Online-Lösungen zum Herunterladen von Inhalten von Internetseiten sollte nicht oder nur nach sorgfältiger Überprüfung erfolgen, ob die Programme eine Urheberrechtsverletzung darstellen.

Mehr zum Thema