Wie Schreibt man eine Wohnungskündigung

So schreiben Sie eine Wohnungsanzeige

So habe ich es gelernt, sie schreiben nicht damit. Das Kündigungsschreiben muss von allen Mietern unterschrieben werden. Also, wie schreibt man das Kündigungsschreiben genau? Das Gesetz sieht bestimmte Formen und Fristen für die ordentliche Kündigung eines unbefristeten Vertrages vor: Die Vermieterin hat etwa einen Monat Zeit, um zu prüfen, ob der nächste Mieter den Mietvertrag tatsächlich erfüllen und die Miete bezahlen kann.

Musterbrief für eine Stornierungsbestätigung

Du arbeitest für einen Verband oder eine Gesellschaft, verwaltest Mitglieder, Beiträge und dergleichen und wurdest um eine Kündigungsbestätigung ersucht? Ein kostenloses Template steht Ihnen hier zur Verfügung. Tragen Sie den nachfolgenden Beispielbrief mit den dazugehörigen Angaben ein und stimmen Sie ihn auf Ihren Anwendungsfall (Vereinsmitgliedschaft, etc.) ab. Lieber Herr / Frau _______" Hiermit versichere ich, dass wir Ihr Rücktrittsschreiben bekommen haben und dass die Beendigung Ihres _________________ (Mitgliedschaft, Mietverträge, etc.) wie unter __.__.20__ beantragt wird.

Kündigung, Templates von Fachleuten überprüft

Ganz gleich, welchen Auftrag Sie stornieren möchten, wir werden Ihnen weiterhelfen! Geben Sie Ihren Provider in die Suche ein oder wählen Sie die gewünschte Vertragskategorie. Sie finden in jeder unserer Rubriken hilfreiche Hinweise, wie Sie einen Auftrag auflösen: "Kündigen": Wie muss die Beendigung aussehen? Und wie schreibe ich das Auflösungsschreiben? Zusätzlich bietet das Unternehmen ein auditiertes Beendigungsschreiben für jede Anfrage zum Download sowie einen Direktfaxversand Ihrer Terminierung an den Provider an.

Egal, ob Sie einen Handy- oder Elektrizitätsvertrag stornieren wollen, Sie müssen eine Reihe von Vorschriften einhalten. Beispielsweise ist bei einem Pachtvertrag die Kündigungsdauer abhängig von der Laufzeit des Pachtvertrages. Bei anderen Verträgen, wie z.B. Versicherungen oder Telekommunikation, beträgt die maximale Kündigungsdauer drei Monate. Die Kündigungsfristen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Providers.

Die Kündigungsfristen beziehen sich auf die Vertragsdauer, daher müssen Sie wissen, wann Ihr Kontrakt ausläuft. Den genauen Zeitraum entnehmen Sie bitte Ihrem Mietvertrag. Sie können sich aber auch per E-Mail oder über eine Telefonhotline mit Ihrem Provider in Verbindung setzen und die Vertragsdauer unter Eingabe Ihres Namen und Geburtsdatums erfragen.

Wie Ihre Stornierung aussehen soll, bestimmt der Bieter. Kündigungen werden von den meisten Anbietern nur schriftlich akzeptiert. Kündigungen per E-Mail sind nur in Ausnahmefällen möglich. Wenn Sie einen vorhandenen Kontrakt sicher und erprobt beenden wollen, sollten Sie sich entweder für die klassische Methode per Briefpost oder per Fax entschließen.

Egal für was Sie sich entscheiden, es ist entscheidend, dass Sie bei Problemen mit Ihrem Provider einen Nachweis über die Beendigung erbringen können. Bei einer Stornierung per Telefax gilt das Faxübertragungsprotokoll als Nachweis der Stornierung. Wenn Sie Ihren Vertrag mit uns kündigen, erhalten Sie den Sendebericht per e-Mail. Wenn Sie in der Lage sind, einen Kündigungsbrief zu schreiben und z.B. einen teueren Handy- oder DSL-Vertrag abschaffen wollen, müssen Sie nicht sehr begabt sein, um einen Serienbrief zu schreiben.

Heute ist es leicht, das Beendigungsschreiben anhand von Musterbriefen und Schablonen zu erstellen und vor allem alle formellen Voraussetzungen zu erfüllen, die bei der Vertragsbeendigung zu erfüllen sind. Denn vielen Konsumenten ist nicht bekannt, dass es bei der Kündigung eines Vertrages nicht nur um die korrekte Kündigungsfrist geht, sondern dass ihr eigenes Schreiben auch rechtsunanfechtbar sein muss.

So muss z.B. im Beendigungsschreiben der Begriff "Kündigung" deutlich angegeben werden und auch das Kündigungsdatum des Vertrages muss eindeutig ersichtlich sein. Im Falle einer außerordentlichen Beendigung sollten Sie auch ausreichende Gründe angeben, warum Sie sich abmelden. Damit wird dem Kontrahenten deutlich, dass er die tatsächlich noch geltende Vertragsdauer kennt und den Kontrakt noch beenden will.

Mehr zum Thema