Amtsgericht Regensburg Verhandlungstermine

Verhandlungstermine Amtsgericht Regensburg

Auflistung aller aktuellen Zwangsvollstreckungstermine für das Landgericht Regensburg (Bayern). Landesgericht Regensburg - Aktuelle Urteile / Anschrift / Terminvertreter. und Strafsachen, die in erster Instanz vor dem Landgericht verhandelt wurden. Zuerst müssen die von verschiedenen Notariaten übernommenen Akten im EDV-System erfasst und für die Bearbeitung beim Amtsgericht vorbereitet werden. Willkommen auf der Website des Amtsgerichts Heilbronn.

Landgericht Regensburg - Anschrift und Rechtsprechung

Das deutsche Amtsgericht gehört zur sogenannten gewöhnlichen Rechtsprechung. Damit sind sie in strafrechtlichen und privatrechtlichen Angelegenheiten gleichermassen kompetent. Zum Beispiel wendet sich der Kreditgeber, der ausstehende Ansprüche gegen den Debitor hat, an das Amtsgericht, um das Gerichtsmahnverfahren zu eröffnen. Das Landgericht berät auch in Mietrechtsstreitigkeiten, Erbfällen, Vollstreckungsfragen und in familienrechtlichen Angelegenheiten.

Vorraussetzung ist jedoch, dass der strittige Betrag unter der Obergrenze von 5.000 ? liegt. Auch in Strafsachen gibt es eine Begrenzung, für die das Landgericht verantwortlich ist: nur bis zu einer eventuellen Freiheitsstrafe von weniger als 4 Jahren, aber nicht darüber hinaus. Wenn sich eine bevorstehende Untersuchungshaft oder die Aufnahme in eine Psychiatrie als Möglichkeit herausstellt, ist auch das Landgericht nicht für diesen Fall verantwortlich.

Das Bezirksgericht ist prinzipiell als Amtsgericht erster Instanz anzusehen. Sie werden durchgereicht, sobald eine der Parteien nach einer Entscheidung des Amtsgerichts Berufung einlegt. Welche der höheren Gerichtshöfe dann die Zuständigkeit hat, ist ebenfalls wesentlich vom Streitgegenstand abhängig. Neben den gerichtlichen Auseinandersetzungen ist das Amtsgericht auch das für die jeweilige Region örtlich verantwortliche Registergericht. 2.

Darüber hinaus gehört das Grundbuch auch dem zuständigen Amtsgericht, mit der einzigen Einschränkung des Landes Baden-Württemberg.

Landesgericht Regensburg, die zehn jüngsten Entscheidungen

Wenn eine vorhersagbare Beherrschung einer nicht abschließbaren Nervenverletzung durch die Anästhesie nicht möglich ist, besteht ein simpler Diagnosefehler. Das hat das Landesgericht Regensburg beschlossen. Die Schadensersatzklage des seit dem 1. Januar 2008 in Untersuchungshaft befindlichen so genannten "Joggerinnenmörders" gegen den Freistaat Bayern hat das LG Regensburg abgetan. Wird ein Polizist im Dialekt als "Bulle" beschrieben, stellt dies keine Verunglimpfung des Polizeibeamten und damit keine kriminelle Beschimpfung dar (§ 185 StGB).

Außerdem gibt es keine absichtliche Beschimpfung, wenn nur eine Rhetorikfrage im Schlafrausch erörtert wird. Das hat das Landesgericht Regensburg beschlossen. Das hat das Landesgericht Regensburg beschlossen. Versäumt ein Mitbewerber die rechtlichen Hinweise, handelt es sich um eine unfaire Geschäftshandlung gemäß § 4 Nr. 11 UWG.

Das hat das Landgericht Regensburg entschieden. Das ist das Ergebnis einer gerichtlichen Verurteilung eines Autofahrers wegen Kollision mit einem zu schnellen Ausstiegsfahrzeug. Wenn die hintere Rachenwand außerhalb des zu behandelnden Bereiches bei einer Operation an der Mandeln beschädigt wird, besteht ein schwerwiegender Therapiefehler.

Das hat das Landesgericht Regensburg entschieden. Eine Professorin an der FH Regensburg hat in ihrer Anklage gegen die Anbieter der Evaluierungsplattform MeinProf.de versagt.

Mehr zum Thema