Managementsystem

Leitsystem

Und was ist ein Managementsystem? In Ihrem Managementsystem steckt mehr als nur ein Handbuch oder ein Zertifikat. Mit dem Ingenieurbüro Hahn wurde ein integriertes Managementsystem eingeführt. Welches Managementsystem können wir nutzen, um unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen? Entwurf eines Managementsystems für die NSNW AG.

Management-Systeme - Was ist ein Managementsystem?

Management-Systeme - Was ist ein Managementsystem? Mehr und mehr Menschen werden mit Bezeichnungen wie Managementsystemen, ISO 9001, ISO 14001 oder anderen Standards konfrontiert, weil viele Unternehmen - ob regional oder international, KMU oder Großunternehmen - heute Management-Systeme einsetzen. In allen denkbaren Bereichen kommen Management-Systeme zum Einsatz.

Management-Systeme können in bestimmten Branchen zum Einsatz kommen, z.B. in der Automobilbranche, bei der Herstellung von Medizinprodukten oder in Labors, aber auch industrieübergreifend, z.B. im Umweltbereich oder im Energiebereich. Ihre GRATIS E-Learning-Kurs: Benutzen Sie den Gratis E-Learning-Kurs Quality Management ISO 9001: 2015 und erfahren Sie alles Wissenswerte über Qualitätssicherung, Qualitätsmanagementsysteme und deren Zertifizierungen.

Dieses E-Learning macht Sie mit Hilfe von verschiedenen Filmen und interaktiven Elementen zeit- und ortsunabhängig mit den Grundzügen des Qualitätsmanagements nach ISO 9001 bekannt und gibt Ihnen einen ersten Einblick in das Fach. Und was ist ein Managementsystem? Dazu werden die operativen Vorgänge gesteuert, die Prozessgestaltung initiiert und die vorhandenen Verfahren und Verfahren im Betrieb optimiert.

Je nach Typ und Anwendung der Management-Systeme bieten die branchen- und branchenspezifischen Standards wie ISO 9001 für das Qualitäts- oder ISO 14001 für das Qualitäts- und Umweltmanagement Orientierung bei der Gestaltung und Steuerung der Produktion. Management-Systeme liefern auch Richtlinien, wie Abläufe optimiert werden können. Diesen Anforderungen wird durch die Aufnahme und Darstellung einer Aufbau- und Ablauforganisation sowie deren ständige Weiterentwicklung Rechnung getragen.

Sind keine Verantwortlichen für gewisse Aktivitäten oder Vorgänge ernannt worden, droht die Gefahr, dass sich niemand für die Aufgabe zuständig sieht und sie unbemerkt bleibt. Durch die Aufzeichnung und Darstellung der Prozessorganisation werden wesentliche Vorgänge und Verfahren spezifisch für die Implementierung der Firmenpolitik oder zur Erreichung der Firmenziele konzipiert und festgelegt.

Die ständige Erneuerung des PDCA-Zyklus führt zu einer kontinuierlichen Leistungssteigerung der Mangementsysteme. Managementstandards sind direkt mit einem Managementsystem verbunden, da sie Anforderungen an die Gestaltung und Kontrolle der Prozesse stellen. Nahezu alle Managementstandards, mit Ausnahme von OHSAS, haben gemein, dass sie mit den Anfangsbuchstaben ISO anfangen.

Sie steht für International Organisation of Standardization, eine global bekannte Institution, die Standards übernimmt. In Deutschland sind alle von der ISO festgelegten Standards mit dem Zusatz DIN (Deutsches Normungsinstitut ) wiedererkannt. Ein paar Beispiel für Managementstandards sind:

Mehr zum Thema