Neues Widerrufsrecht Rücksendekosten

Neue Widerrufsbelehrung Rücksendekosten

schränkt Ihre gesetzlichen Rechte und damit auch Ihr Widerrufsrecht nicht ein - der Verbraucher hat die Kosten der Rücksendung standardmäßig zu tragen. Presse Amazon, Zalando und Co. die Rücksendung kostet nun den Kunden auf? und Versandhandel: Neue Regeln für Widerruf und Rücksendung. Neues Widerrufsrecht für ein Jahr: Deutsche Verbraucher bleiben von Rücksendekosten verschont.

Die neuen Rücknahmebedingungen bei Amazon verursachen Unzufriedenheit und rechtliche Unsicherheit (Update)

Onlinehändler, die ihre Waren über Amazon vertreiben, müssen sich an die Richtlinien und Konditionen von Amazon halten. 2. Hierzu zählen auch Regelungen, die den Rücknahmeprozess präzise regulieren - unabhängig davon, ob der Einzelhändler seine Ware über das Amazon Versandcenter oder selbst ausliefert. Aktualisierung: Amazon bringt neue Versionen heraus. Gestern Abend, kurz vor Ladenschluss, hat Amazon mit einem Brief an seine Kundschaft überrascht.

"Amazon wird daher ab dem 20. Mai 2017 die Rücknahmebedingungen für alle kommerziellen Anbieter vereinheitlichen. Dieser Grundsatz trifft bereits auf alle anderen Marktplätze in Europa und auf die am "Versand durch Amazon" teilnehmenden Anbieter zu. "Damit soll das Kauferlebnis verbessert und eine unkomplizierte Warenrückgabe ermöglicht werden. Amazon will natürlich sicherstellen, dass der Kunde keine Benachteiligungen hat, wenn er keinen FBA-Artikel hat.

Amazon's geänderte Rückgaberichtlinien sind wie folgt: Falls der Käufer ein erworbenes Gerät ohne Grund zurückgeben möchte, kann er dies innerhalb von 30 Tagen nach Empfang des Gerätes tun. Bei einer Rücksendung eines Artikels mit einem Warenwert von mehr als 40 Euro innerhalb von 14 Tagen werden auch die Rücksendekosten wiedererstattet.

Werden Schuhe, Kleidung und Taschen innerhalb von 30 Tagen zurückgesandt, erhält der Kunde die Kosten der Rücklieferung erstattet. Die zwischen dem ersten und dem zweiten Quartal versandten Waren können bis zum nächsten Jahr, dem darauffolgenden Jahr, zurückgegeben werden.

Von der Änderung sind nur diejenigen Vertragshändler von Amazon als Absender ausgeschlossen (d.h. sind keine FBA-Händler). Für die am " Shipping through Amazon " teilnehmenden Anbieter sind die Rückgabebedingungen bereits gültig. Außerdem werden die Anleger dazu aufgerufen, ihre persönlichen Rücknahmekonditionen bis zum 20. Mai 2017 umzustellen.

"Um ein positives Einkaufserlebnis zu gewährleisten, müssen die Rückgabeinformationen auf der Verkäuferinformations- und -richtlinienseite darauf hinweisen, dass Kunden Ihnen die Ware in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rückgabebestimmungen zurückgeben können. "Amazon rät Ihnen dazu auch, den einzelnen Widerrufsbelehrungen einen separaten Nachtrag beizufügen:": Neben Ihren gesetzlich festgelegten Rechten gewähren wir Ihnen folgende Garantie auf die Rückgabe: Die Rückgabe erfolgt freiwillig:

Alle von Ihnen erworbenen Waren können innerhalb von 30 Tagen nach Empfang der Waren an uns zurückgesandt werden, vorausgesetzt, die Waren sind komplett und in einem unbenutzten und unbeschädigten Zustand. 3. Bei versiegelten und/oder versiegelten Datenträgern (z.B. CD, Audiokassette, VHS-Video, DVD, PC und Videospiel und Software) heißt das, dass wir die Waren nur in der verschlossenen Siegelfolie oder mit einem unbeschädigten Verschluss retournieren.

Der Rückversand muss an die[Rücksendeadresse des Verkäufers] erfolgen. Bei einer Rücksendung gemäß dieser Garantie werden wir Ihnen den Kaufbetrag zurückerstatten, jedoch nicht die Kosten des Erstkaufs. Das Versandrisiko und die Rücksendekosten trägt ebenfalls der Kunde. Wir übernehmen die Liefer- und Rücksendekosten nur für die Rücksendung von Kleidung, Schuhe und Taschen.

Dieses Rückgaberecht schränkt Ihre gesetzlich festgelegten Rechte und damit auch Ihr Widerrufsrecht nicht ein. "Amazon verändert selbstverständlich nicht die Widerspruchsbelehrung selbst oder - falls bekannt - legt keine eigene vorgefertigte Version bei, sondern entscheidet sich für die Gestaltung einer selbstständigen und vom Widerrufsrecht unabhängige Rücknahme-Garantie. Rechtlich gesehen ist der Wortlaut der Garantie für die freiwillige Rücknahme eher verwirrend als verdeutlichend.

Außerdem sind die Rechte der Konsumenten im Verhältnis zum Widerrufsrecht noch stärker eingeschränkt. So trägt der Konsument zum Beispiel nie das Beförderungsrisiko bei der Warenrückgabe. Im Übrigen werden Ihnen im Falle eines wirksamen Widerrufs die beiderseits empfangenen Leistungen zurückerstattet. Verstöße gegen die Widerrufsbelehrung des Händlers sind grundsätzlich zu kritisieren und daher ist diese Art der freiwilligen Rückversicherungsgarantie gesetzlich unsicher.

Es ist auch fragwürdig, wie man mit den anderen Aspekten umgeht, die nicht in der Garantie der Rücknahme enthalten sind. Wenn der Kunde beispielsweise einen Gegenstand mit einem Kaufpreis von mehr als 40 EUR innerhalb von 14 Tagen zurückschickt, fordert Amazon den Anbieter auf, die Rücksendekosten zu erstatten (siehe oben). Das Rechtsmodell für die Belehrung über den Widerruf einschließlich der Gestaltungsvorschläge enthält keine Unterscheidung hinsichtlich der Kostenübernahme im Falle einer Warenrückgabe.

Stattdessen wird empfohlen, die Rücksendekosten als "Wir übernehmen die Rücksendekosten " oder "Sie übernehmen die direkten Rücksendekosten" zu formulieren. Kann Amazon das tun? Ob die EinfÃ??hrung einer monatlichen Frist mit dem RÃ?cktritt bei Amazon oder abstrakte Bildrichtlinien bei den Amazon. Amazon fordert in diesem Falle eine Beschränkung der gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsbelehrung.

Wie so oft müssen Amazon-Einzelhändler darüber nachdenken, ob sie bereit sind, das Risiko einer Verwarnung oder Risikosanktionen von Amazon zu akzeptieren. Es stellt sich jedoch die Frage, ob die Vertragshändler zu dieser Umstellung gezwungen sind. Bei Artikeln, die am oder nach dem 20. Mai 2017 geordert werden, sollte der Kunde die Möglichkeit haben, einen A-to-Z-Garantieanspruch gegenüber dem Anbieter geltend zu machen, wenn ihm die oben aufgeführten Rückgabekonditionen nicht gewährt werden.

Auf lange Sicht werden die Gewerbetreibenden daher nicht ohne die Garantie der freiwilligen Rücknahme auskommen. Amazone macht sauber und holt alle Hebel in Bewegung. Ähnlich wie bei der örtlichen Absenderadresse für den Auslandsversand und den vermehrten Transport über Amazon will sich Amazon nicht mehr so sehr auf seine vielen Marktplatzhändler stützen. Selbst einkaufen und verschicken ist das Motto von Amazon.

Dort, wo es keinen anderen Weg gibt, sind die Vertragshändler gezwungen, es selbst zu tun - aber dann unter so strikten Auflagen, dass sie eigentlich und juristisch kaum machbar sind. Haben Sie eine Stellungnahme zu den letzten Veränderungen? Amazonen hat den Inhalt der im MÃ??rz kurz vor den Osterferien angekÃ?ndigten freiwilligen RÃ?cknahmegarantie Ã?berarbeitet und um die 40-Euro-Klausel ergaenzt.

Insofern ist die Debatte über die Zulassung einer 40-Euro-Klausel in der Sperranweisung erloschen. Neben Ihren gesetzlich festgelegten Rechten gewähren wir Ihnen folgende Garantie auf die Rückgabe: Die Rückgabe erfolgt freiwillig: Bei uns gekaufte Waren können innerhalb von 30 Tagen nach Empfang der Waren an uns zurückgesandt werden, sofern keiner der Gründe für den Ausschluss vorlag.

Nicht widerrufbare Waren können im Sinne der Rücknahmegarantie nicht zurückgegeben werden. Der Rückversand muss an die[Rücksendeadresse des Verkäufers] erfolgen. Bei einer Rücksendung gemäß dieser Garantie werden wir Ihnen den Kaufbetrag zurückerstatten. Für die Rücksendung von Kleidung, Schuhe und Taschen übernehmen wir auch die Liefer- und Rücksendekosten.

Für Rücksendungen, deren Wert 40 EUR überschreitet und die Sie uns innerhalb der ersten 14 Tage zusenden, übernehmen wir auch die Kosten der Rückgabe. Auf jeden Falle trägt der Kunde das Versandrisiko bei der Rückgabe der Ware. Die Rücknahmegarantie schränkt Ihre gesetzlich festgelegten Rechte und damit auch Ihr Widerrufsrecht nicht ein.

"Am 18. April 2017 werden die Mitglieder des Händlerverbandes letzte Anweisungen zu den Gesetzesänderungen bei Amazon einholen.

Mehr zum Thema