Solmecke Abmahnung

Warnung von Solmecke

Die Warnung muss also an eine Privatperson gerichtet sein. und Urteile und Tipps und Ratschläge mit Warnungen. Weitere Informationen zu den Filesharing-Verfahren bei WILDE BEUGER SOLMECKE finden Sie unter folgendem Link: Es droht eine kleine Warnung. Besonders kompetent, insbesondere bei Fragen zu Filesharing-Warnungen.

Kartellrechtliche Abmahnung der Sozietät Wilde Beuger Solmecke für Philipp Wozniak

Derzeit wurde unsere Anwaltskanzlei für den Online-Händler Philipp Wozniak aus Idstein mit der Vertretung der Anwaltskanzlei Wilde-Beuger Solmecke in Köln gegen ein wettbewerbsrechtliches Mahnschreiben beauftrag. Bei der Verwarnung werden Verstöße gegen den Wettbewerb bei der Firma Bayer auf elektronischem Wege zurechtgewiesen. Philipp Wozniak ist, so steht es im Warnschreiben, genau wie unsere Kundenhändler auf der Online-Plattform Auktionen und steht damit in einem ganz bestimmten Konkurrenzverhältnis zu ihm.

Bei der Abmahnung werden folgende mögliche wettbewerbsrechtliche Verletzungen gerügt: Klage: Aufgrund der oben erwähnten möglichen und in der Regel wettbewerbswidrigen Verletzungen hat der Gegner Anspruch auf Unterlassung und Erstattung der Anwaltskosten. Sie werden von der Anwaltskanzlei Wilde Beuger Solmecke auf Basis eines Objektwertes von 20.000,00 Euro ermittelt und sind daher mit 1.171,67 Euro bewertet.

Juristische Beurteilung der Abmahnung: Ob eine Abmahnung im konkreten Fall gerechtfertigt ist oder ob z.B. ein Konkurrenzverhältnis besteht (was die Voraussetzung für die Diskussion einer Abmahnung ist), kann erst nach eingehender Prüfung der Sache gesagt werden. Wenn Sie auch eine Abmahnung von der Anwaltskanzlei Wilde-Beuger Solmecke bekommen haben, können Sie diese gern an uns senden.

Worauf sollte auf eine solche Warnung geantwortet werden? Unterschreiben Sie die beiliegende Abmahnung nicht ohne vorherigen Rat eines auf Kartellrecht spezialisierten Anwalts, idealerweise eines Fachanwalts für gewerbliche Schutzrechte. Als Schuldanerkenntnis kann die der Abmahnung beiliegende Unterlassungsverpflichtung angesehen werden. Mit Ihrer vorzeitigen Unterschrift schließen Sie alle Einwände gegen die in der Warnung geschilderten Einwände aus.

Es wird empfohlen, nach Eingang eines Abmahnschreibens eine fachkundige Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen. Unsere Empfehlung an Sie: Wenn Sie auch ein Mahnschreiben, eine Mahnung, eine vorläufige Anordnung oder sogar eine gerichtliche Auseinandersetzung bekommen haben, sind wir deutschlandweit für Sie da. Inzwischen blicken die in unserer Anwaltskanzlei arbeitenden Anwälte auf mehrere tausend Abmahnungen in den Bereichen Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und Markenrecht zurück.

Sie können uns Ihre Warnung auch per E-Mail an ra@kanzlei-heidicker. de oder per Telefax an 02307/236772 senden. Gleiches trifft zu, wenn die Möglichkeit weiterer Warnungen besteht.

Mehr zum Thema