Wbs Antrag Köln

Wbs-Vorschlag Köln

WBS-Apartments sind auch unter den üblichen Wohnungsanzeigen zu finden. Die Wohnberechtigung (WBS) wird vom Wohnungsamt der Stadt Köln ausgestellt. Möchten Sie einen Termin beim Wohnungsamt vereinbaren, um sich über den Antrag auf Wohngeld oder WBS in Köln zu informieren? einen Aufenthaltstitel, den Sie bei der Behörde beantragen. Anmeldeschluss / Datum: Nachname, Vorname.

Wann WBS? GAG Real Estate AG

Eine Grundvoraussetzung für den Einzug in eine öffentlich geförderte Wohneinheit ist der WBS (Wohnberechtigungsschein). Für die Gewährung eines WBS ist die Menge des Einkommens der Haushalte entscheidend. Jeder Bundesstaat setzt seine eigenen Einkunftsgrenzen. Ein bewilligter Projektstrukturplan ist somit auch nur im betreffenden Bundesstaat und nur für die Laufzeit von zwölf Monate nach Ausstellung wirksam.

Abhängig von der Eiligkeit wird der Projektstrukturplan bewertet. Umso geringer dieser Wert ist, umso dringlicher ist die Mediation. Erinnern Sie sich daran, dass Sie als Überweisungsempfänger ein sogenanntes Notstandszertifikat benötigen, um einen Platz zu erringen. Wenn ein WBS für den Einzug in eine GAG-Wohnung benötigt wird, werden wir Sie in den Angeboten ausdrücklich darauf hinweisen.

Abhängig vom Ertrag können zwei verschiedene Versionen des WBS bei der Landeshauptstadt Köln angefordert werden:

Aufenthaltserlaubnis

Nur wer einen "Wohnberechtigungsschein im öffentlichen Förderten sozialen Wohnungsbau" hat, darf in eine staatlich subventionierte Wohneinheit einziehen. Die im Zertifikat genannte Appartementgröße darf nicht erheblich unterschritten werden. Für weitere Informationen zum Themenkomplex Aufenthaltstitel stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 95 56 00 12 zur Verfügung:

Das verantwortliche Büro ist Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstag von 14.00 bis 15.30 Uhr besetzt.

Formen und Bewerbungen | Obdachlose in Köln

Eine Auflistung der wichtigen Anmeldeformulare mit Verlinkung zu den jeweiligen Büros oder zum direkten Download steht Ihnen hier zur Verfügung. Ihren Antrag auf Arbeitslosenunterstützung I bekommen Sie, wenn Sie sich bei der Arbeitsagentur in der Luxemburgischen Straße 121 anmelden, um soziale Unterstützung oder eine Grundrente im hohen Lebensalter zu bekommen, müssen Sie sich bei Ihrem örtlichen Sozialamt um Unterstützung bei der Unterhalts- oder Grundrente bemühen.

Hier können Sie herausfinden, ob Sie von den GEZ-Gebühren und dem entsprechenden Antrag freigestellt werden können. Ein Formular erhalten Sie auch bei den renommierten Institutionen für Obdachlosenhilfe in Köln.

Mehr zum Thema