Darf man zwei 450 Euro Jobs haben 2016

Kann ich zwei 450-Euro-Jobs 2016 haben?

In den meisten Fällen wird eine sozialversicherungspflichtige Haupttätigkeit mit einem Minijob von bis zu 450 Euro kombiniert. Hinzu kommen viele Mitarbeiter mit zwei sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen. Bis zu 450 Euro pro Monat können steuerfrei eingezogen werden. Alles, was Sie wissen müssen, haben wir für Sie zusammengestellt, sofern Ihr Verdienst 450 Euro im Monat übersteigt.

Nebenjob: Wenn ein Job nicht ausreicht - Wirtschaftlichkeit

Sie ist 26 Jahre alt, hat einen Abschluss, zwei Diplome und drei Jobs. Der Kunsthistoriker ist einmal pro Woche in einem Mini-Job in einem Versteigerungshaus und an drei weiteren Tagen in der IT-Abteilung eines Hauses tätig. Zum Ende des Jahres 2016 hatte die BA 3,1 Mio. Mehrarbeitskräfte. In den meisten Fällen wird eine Haupttätigkeit, die sozialversichert ist, mit einem Mini-Job von bis zu 450 Euro kombiniert.

Einige haben zwei Jobs, die sozialversicherungspflichtig sind, andere wiederum arbeiten als Selbständige und einige haben mehrere Mini-Jobs zeitgleich. "Mini-Jobs entstehen in der Regel in Spitzenzeiten", erläutert Wolfgang Buschfort, Pressesprecher des Mini-Job-Centers, das alle kleineren Arbeitsverhältnisse erfasst und managt. Die wollen über einen gewissen Zeitrahmen etwas mehr Geld verdienen", sagt Buschfort.

Nach Angaben des IAB erhalten Menschen mit Mehrfachbeschäftigung im Durchschnitt rund 570 Euro weniger in ihrer Haupttätigkeit als Menschen, die nur einen Arbeitsplatz haben. Teilzeitarbeit hat den Vorzug, dass sie als Nebenbeschäftigung neben einer normalen Arbeit steuer- und sozialversicherungspflichtig ist. Mini-Jobber können auch von der obligatorischen Rentenversicherung befreit werden - und haben weiterhin Urlaubs- oder Lohnfortzahlungsanspruch im Falle einer Krankheit.

Voraussetzung dafür ist, dass das zusätzliche Einkommen 450 Euro nicht übersteigt, auch wenn Sie mehrere Mini-Jobs haben. Neben der hauptberuflichen Tätigkeit ist nur ein einziger Mini-Job von der Steuer befreit. "Wird die Hauptaktivität mit der Steuerkategorie I verrechnet, wird die zweite Tätigkeit in die Steuerkategorie VI fallen", erläutert Frau Klocke vom Steuerzahlerbund.

Inwiefern Sie überhaupt eine Nebentätigkeit ausführen dürfen, ist von Ihrem Auftraggeber abhängig. "Aus arbeitsrechtlicher Sicht kann man eine Teilzeitbeschäftigung haben, sofern sie nicht im Widerspruch zu den Arbeitgeberinteressen steht", sagt Rechtsanwältin für Arbeitsgesetzgebung Nathan. Bei den meisten Arbeitsverhältnissen gibt es Stellen, die eine weitere Anstellung nach Vereinbarung ermöglichen. Wieviel Sie nebenher bearbeiten können, ist abhängig von der Anzahl der Stunden.

"Wer nebenberuflich selbständig ist, hat mit dem Gesetz über die Arbeitszeit nichts zu tun", so Oberthür.

Mehr zum Thema