Fotolia Bildnachweis Impressum

Impressum Fotolia Impressum

Anfang - Über uns - Impressum; Bildnachweis. Arbeitgeber": André Winkler / Fotolia. Es genügt, den Namen des Fotografen im Impressum anzugeben. Anmerkungen - Impressum - Bildnachweis.

Bilder von Pixelio, Fotolia, Überpixel etc. linksko

Pixelio, Fotolia, Projektfotos, Dreamtime, Iconfinder und Co. stellen Ihnen Profifotos zum kleinen Pauschalpreis oder gar gratis auf ihrer eigenen Website zur Verfügung. Das heruntergeladene Bildmaterial darf jedoch nicht für alle Verwendungszwecke benutzt werden und die Benennung des Autors ist in der Regel obligatorisch. Die Kanzlei IT-Recht hat derzeit eine Verwarnung von einem Händler, der ein Foto von Fotolia benutzt hat, ohne den Urheber zu nennen.

Sollte keine verlegerische Verwertung der Fotos beabsichtigt sein, ist zu prüfen, ob der Verwendungszweck mit den Lizenzbedingungen übereinstimmt. PIXELIO und der Autor mit dem Namen des Fotografen, der beim Hochladen des Fotos zu PIXELIO genannt wird, müssen in der folgenden Art und Weise und, wenn möglich, am Ende der Seite genannt werden:' Fotografenname / PIXELIO' Pixelio offeriert zwei unterschiedliche Nutzungsrechte, "rein redaktionell " und "redaktionelle und gewerbliche Nutzung".

Für uns heißt das konkret: Bildmaterial für Pixelio: Du musst auf wenigstens einer Seite einen Verweis auf pixelio.de einfügen. An dieser Stelle kommt die Impressum-Seite ins Spiel. Für jedes verwendete Motiv muss folgende Meldung erscheinen:"© Name des Fotografen / PIXELIO". Diese Notiz kann wie folgend angehängt werden: unmittelbar unter dem Motiv, unten auf der Seite, auf der das Photo eingebettet ist.

Es reicht nicht aus, einen ALT-Text für das Foto anzugeben, da die Notiz immer zu sehen sein muss. Werden Bilder im Rahmen einer Redaktion und in einem Format mit Aufdruck verwendet (Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Webseiten, etc.), müssen der Autor und die Quelle des Bildes genannt werden. Erwähnung in der Maske " Name oder Künstler des Photographen/Fotolia.

com " im Impressum oder ein eigener Bildnachweis genügt, so dass Sie Ihr eigenes Bild nicht mit diesen Informationen laden müssen. Fotolia verfügt auch über zwei unterschiedliche Lizenzarten, die "Standard-Lizenz" und die "Erweiterte Lizenz". Das heißt konkret: Bildmaterial für Fotolia: Eine Verlinkung zu Fotolia ist nicht erforderlich. Für jedes Bild ist jedoch der folgende Vermerk erforderlich: "©[Alias oder Namen des Fotografen] / Fotolia.com.

"Dies kann wie folgt integriert werden: entweder unmittelbar auf dem Foto, im Impressum oder in einem eigenen Bildnachweis. Im Klartext heißt das: Bildmaterial für Projektfotos: Eine Verlinkung auf Projektfotos ist nicht erforderlich. Diese Erwähnung ist nicht zwingend erforderlich und kann wie folgt wiedergegeben werden: unmittelbar auf dem Impressum.

Im Klartext heißt das: aboutpixel-Bilder: Du musst einen Verweis auf aboutpixel.de einrichten. Diese Links müssen bei den entsprechenden Rechteinhabern platziert werden. Der Copyright-Vermerk kann wie folgend aufgebaut werden: "Foto: Max Mustermann / aboutpixel.de". Es kann wie folgend integriert werden: entweder gleich am Bildrand oder im Impressum. Tipp: Bei Aboutpixel können Sie eine Erweiterungslizenz kaufen, die es Ihnen erlaubt, Fotos ohne Namensnennung des Autors zu nutzen (§ 18 der Lizenzbedingungen).

Das heißt für Dreamstime-Bilder konkret: Eine Verlinkung oder ein Copyright-Vermerk ist nicht obligatorisch. Im Klartext heißt das: Images für Iconfinder: Es gibt einige Einschränkungen wie "nur für den Privatgebrauch" oder "nur gegen Link". a) Sie müssen einen Link zurück zu www.shutterstock setzen. mit (!) -oder- dem Shutterstock-Mitwirkenden und im Rahmen der redaktionellen Bearbeitung eines Bildes eine Gutschrift erteilen.

b) Falls ein Bild in Verbindung mit einem Filmkader, Fernsehprogramm, Dokumentarfilm oder einem anderen Projekt für Audio-Video oder Multimediadaten verwendet wird, müssen Sie angemessene kommerzielle Anstrengungen unternehmen, um dem Projekt geberücksichtigt zu werden. Das heißt konkret: Aufnahmen für Shutterstock: Obwohl die Lizenzvorschriften nur vorsehen, dass ein Urheberrechtsvermerk "aufgenommen werden sollte", macht besonders Buchstabe c) klar, dass dies dennoch eine Verpflichtung ist.

Die Notiz ist wie folgt anzulegen: "Name des Fotografen / Shutterstocks. com ", mit einem Verweis auf den Rollladen. Die Lizenzbedingungen enthalten jedoch keine Angaben darüber, wo der Vermerk anzubringen ist. Es ist jedoch nach dem Prinzip des sicheren Wegs zweckmäßig, den Tipp wenigstens in der Umgebung des Bilds zu platzieren.

Mehr zum Thema