Qm Handbuch Iso 9001

Qualitätsmanagement-Handbuch Iso 9001

Erleben Sie die Vorteile eines elektronischen QM-Handbuchs ISO 9001 gegenüber dem klassischen QM-Handbuch Die neue ISO 9001:2015 vereinfacht die Dokumentation des QM-Systems für Ihr Unternehmen. Die DIN EN ISO 9001:2015 Kapitel / Inhalt. Dieses QM-Handbuch war eine Anforderung der EN ISO 9001; in der folgenden Überarbeitung 2015 ist es nicht mehr zwingend vorgeschrieben. ISO 9001 verlangt in Kapitel 4.

2. 2 Qualitätsmanagement-Handbuch, dass ein QM-Handbuch erstellt und gepflegt wird.

Verabschiedung des QMB- und QM-Handbuches mit ISO 9001:2015?

Ist das QMB entbehrlich? oder "Wird das QM-Handbuch aufgehoben? ISO 9001:2015 betont die Führerschaft und das Engagement des Top-Managements im Hinblick auf das Qualitätsmanagement. Obwohl der Vertreter des höchsten Managements (BoL) nicht mehr ausdrücklich benannt ist, verbleiben die Funktionen des QMB und müssen erfüllt werden. Mit dem QM-System setzt das Top-Management Konzepte und Konzepte um.

Der Standard verlangt daher, dass das Top-Management die Verantwortung für die Effektivität des QM-Systems inne hat. Dazu muss sie eine im Rahmen der Unternehmensorganisation liegende und mit der Konzernstrategie korrespondierende Qualitätssicherung definieren und dafür sorgen, dass die Erfordernisse des QM-Systems in die Unternehmensprozesse einfließen. Das Engagement des Top-Managements in Bezug auf das QM-System zeigt sich auch darin, dass diese Manager und andere Menschen das QM-System bei ihren Tätigkeiten unterstützen.

Das Top-Management ist auch dafür verantwortlich, dass Kunden-, gesetzliche und behördliche Vorgaben eingehalten werden. Hieraus ergibt sich folgender Handlungsbedarf: Dürfen wir unser QM-Handbuch noch verwenden? ISO 9001:2015 erleichtert die Dokumentierung des QM-Systems. Das QM-Handbuch und die sechs nach ISO 9001:2008 belegten Abläufe werden nicht mehr ausdrücklich verlangt.

ISO 9001:2015 erlaubt nun eine moderne (überwiegend IT-gestützte), flexible und freieren Dokumentierung des QM-Systems, z.B. auch mit SaaS-Lösungen. Jedoch kann das vorhandene QM-Handbuch an die Erfordernisse der ISO 9001:2015 angepaßt werden und als Informations- und Motivationswerkzeug weiter verwendet werden, wenn dies für die Unternehmenswert ist. Der Standard trennt nicht mehr zwischen Unterlagen (Spezifikationsdokumente und Vorlagen) und Unterlagen (zur Verifikation), sondern nennt nun dokumentierte Auskünfte.

Es ist im Detail zu prüfen, ob das QM-Handbuch in einer bekannten Weise anzupassen und zu pflegen ist, für die der Inhalt des QM-Systems ausdrücklich dokumentiert werden muss. ISO 9001:2015 setzt neue Forderungen an die Erzeugung und Pflege von Dokumentationen; diese beziehen sich vor allem auf die Etikettierung und Bezeichnung (z.B. verlangt die ISO 9001:2015 auch die Kontrolle von Unterlagen und Protokollen (jetzt: Dokumentationen).

Mehr zum Thema